MONIKA FIORESCHY
FIELDS OF FLOW
ISBN: 978-3-7774-4294-5
MONIKA FIORESCHY
FORMENFLUSS
ALGORITHMUS
ISBN 978-3-906900-09-4
Bücher
2024 Fields of Flow Hirmer Verlag
Ob mit Silikonschläuchen, Farbe, Papier oder Faden – Monika Fioreschy findet in ihrem über 50-jährigen künstlerischen Schaffen immer wieder neue Ausdrucksformen in der Tradition der Webkunst. Neben den textilen "Webstücken" führt der Band durch weitere oftmals völlig heterogene Werkgruppen der Künstlerin und präsentiert dabei auch aktuelle aus älteren Werken upgecycelte Arbeiten.
2018 Monika Fioreschy, Buch 3 „Formenfluss/Algorithmen“ Oil-Cuts, Transfusionen, Silikonen, Brinkhaus Verlag
Das Buch gibt einen Überblick über die letzten Arbeiten und ist von der Künstlerin selbst konzipiert.
Die Ausstellung zu diesem Buch wurde von der Künstlerin abgesagt
2016 Monika Fioreschy „Strip-Cut-Collage“,
6 Bazon Brock: „Farbenwetter und Psychoklima. Das Bild als Beet im Garten der Kunst.
23 Gedankenfelder
222 Ora et Labora – Befreiung vom Götzendienst
2014 Monika Fioreschy „Interwoven Energy“ Friedhelm Mennekes,
Edition Jürgen B. Tesch, Hirmer Verlag
2011 Wieland Schmied: Eröffnungen, Beiträge zu einer Geschichte der Kunst in Österreich nach 1945,
Monika Fioreschy: Ein Bündel von Energien
​
1998 Eugen Biser: Sprechende Bilder. Zu den Transfusionsbildern von Monika Fioreschy, In: An-Denken.
Festgabe für Eugen Bisher. Heg. v. E. Mode, F. Unger, K.M. Woschitz Graz, Wien, Köln, 1998, S. 483
​
Kataloge
2011 Transformation, Monika von Fioreschy Arbeiten/Works 1969-2011
Ludwig Tavernier: Monika von Fioreschy, Einheit und Handwerk
Beate Reifenscheid: Die Quelle des Lebens, Chlorophyll und Blut als Existenz im male-
rischem Oeuvre der Künstlerin Monika von Fioreschy
Robert Morgan: Monika von Fioreschy, die Essenz der Farbe, die Hemisphäre der Bedeutung
Manfred Wagner: Monika von Fioreschy, Bildwebereien zwischen Autonomie und Angewandtheit
Katalog zur Ausstellung im Museum Ludwig Koblenz
2007 Cultural Palace Sharjah, VAE, „Silicon and Crystal Tissue“, Wieland Schmied:
A Bundle of Energies – About Monika Fioreschy´s Work
2005 Monika Fioreschy „Open Heart Silicon Tissue“, Wieland Schmied:
„Ein Bündel von Energien – Über die Arbeiten von Monika Fioreschy
Meta Gabrsek Prosenc: Interview mit Monika Fioreschy
Anton Gugg: Bilder wie Monstranzen – Zur piktoralen Webkunst Monika Fioreschys
2003 Studies in Culture 1, Vera Hübel, Monika Fioreschy, Bildwebereien, VDG
2001 Rehau Art, Weltgewebe, Peter Weirmair,
Ludwig Tavernier: Sinnbilder des Lebens, die Bildwirkereien der Künstlerin Monika Fioreschy
1997 Ludwig Forum für Internationale Kunst, Monika Fioreschy: „Transfusionsbilder“ mit Wolfgang Becker
1996 Ora et Labora, Befreiung vom Götzendienst, Bazon Brock, „Stunde der Kunst“ St. Bonifaz, München
1995 Transfusionsbilder mit Dieter Ronte: „Spontan und Reflektiert“
1991 Monika Fioreschy „Bildteppiche“, mit Wieland Schmied Otto Breicha: Strenge Reihung und vegetative Bewegtheit Matthias Boeckl: In den Teppich gemalte Bilder Prestel Verlag München
1985 Fioreschy – Bildteppiche – Otto Breicha
Buch- und Katalogbeiträge, Texte
2017 Boesner Kunstwelten Monika Fioreschy 001-006
2016 Avishay Braverman: NEW BLOOD
2015 Parnass Monika Fioreschy- Interwoven Energy 15.01.15 Buchbesprechung
2012 20 Jahre Ludwig Museum Koblenz, Revue 1992/2012
2012 Meditations Biennale: NIEPOJMOWALNE / THE UNKNOWN
2011 Parnass 04/2011 Monika Fioreschy, vom Gobelin zur Silikone, mit Gudrun Weinzierl
2003 Parnass Heft 3 Lichtdynamik Monika Fioreschy, Anna Maria Koppenwallner
1996 37 ARTTIROL Kunstankäufe des Landes Tirol 1989-1994 Magdalena Hörmann
1994 Pinchas Lapide: Das Blut in den Adern – Das Verwesliche Unverweslich machen. Über
das Blut. Transfusionsbilder, Gespräch mit Pinchas Lapide und Monika Fioreschy, Ostern
1994 Litterae volume 4 Europäische Akademie der Wissenschaften und Künste, Salzburg,
„Das Antlitz Europas“, Elmar Zorn
1995 Zeitgenössische Textilkunst im Wirkungsbereich Deutschland-Österreich-Schweiz
Friederike Grünke, Hollinek Verlag Wien
1995 Fiberarts, Profile Monika Fioreschy: Transfusion Pictures, Helga Berry and Carol K. Russel
1994 Parnass Mai, Heft 2/94 Otto Breicha: Neuartig, ja geradezu Innovativ, über die
„Transfusionsbilder“ von Monika Fioreschy
1994 Textilkunst International, Vom Bildteppich zum Transfusionsbild, Hilmar Hoffmann
1993 Kunst im Europäischen Patentamt, München
1988 Das Fenster /43 Tiroler Kulturzeitschirft, Matthias Boeckl: Gobelins von Monika Fioreschy
1991 Textilkunst: Der Lauf des Fadens, Aspekte Galerie
1981 Textilkunst 81 Internationale Textilausstellung Linz
Zeitungsartikel und Kritiken
2017 Salzburger Nachrichten: Die Freiheit in der Ordnung entdecken.
Viele Geheimnisse bergen die geschichteten Farbzeilen in Bildern von Monika Fioreschy.
Verena Schweiger
2014 Salzburger Nachrichten: Sie fühlt sich als Weberin „in der Gegenwart angekommen
Gudrun Weinzierl
2011 KUNSTSZENE Transformation
2011 Salzburger Nachrichten: Monika Fioreschy webt Sil-Ikonen, Gudrun Weinzierel
2007 Die Salzburgerin: Mit Leben gefüllte Gewebe, Angelika Haibauer
2007 European Cultural Month in the united Arab Emirates
2007 Ophthalmologische Nachrichten Zeitung für die Augenheilkunde Feuillton Nr. 01/2007
Der Teppich aus Transfusionsschläuchen, die Künstlerin Monika Fioreschy steht vor dem
Internationalen Durchbruch
2006 Dolomiten, Südtiroler Tageszeitung 8-8.Juli: Weben mit dem Saft des Lebens“
Guggenheim Museum New York hat ein Webbild von Monika Fioreschy aufgenommen (bea)
2005 Salzburger Nachrichten: Weltgewebe aus Silikon, Guddrun Weinzierl
2003 OÖ Nachrichten Galerien Rundgang, Dialog mit Anspruch… Dietlinde Hebestreit
2003 Experimentelle Textilkunst, Monika Fioreschy stellt im Mirabellgarten aus
2002 Salzburger Nachrichten Vernissage „Weltgewebe – globale und universale Muster“
2002 Passauer Presse: Verwobene Wege aus Silikon, Monika Fioreschy erhebt im MMK
Keller Schläuche zur Kunst
2002 Frankenpost, Webkunst aus Schläuchen
2002 RZ Mai, Ein offener Brustkorb inspirierte die ungewöhnlichen Webbilder von Monika
Fioreschy, durchdringt echter Lebenssaft – Ausstellung in der Galerie Rolandseck,
Hildegard Ginzler
2002 RN N.20/2002 In uralter Handwerekstradition wurzelnde Technik (Ginzler)
2001 REHAU ART, Treffpunkt für Geschichte, Kunst und Dialog, Monika Fioreschy,
Weltgewebe
1999 Salzburger Nachrichten, Leben und Sein, Abschied und Aufbruch, Doris Esser
1999 Schalom Zeitschrift der österreichischen israelischen Gesellschaft
Monika Fioreschy – Transfusionsbilder
1997 Aachener Nachrichten, Kunstwerk aus Blut in ärztlichen Schläuchen
1997 Aachener Nachrichten: Kunst aus Blut und Silikon, Transfusionsbilder im Ludwig Forum
- Podiumsdiskussion
1996 Die Warte, Perspectives 49 Annee 15/1769
Sprechende Bilder Eugen Biser
1996 Salzburger Nachrichten: Leben Heute III: unter die Haut: Ein Künstler Werkgespräch mit
Monika Fioreschy, Doris Esser
1992 Neu-Isenburger-Anzeigenblatt, die Welt der Gefühle wird im Bildteppich festgehalten,
Heinz Schickedanz
1992 Süddeutsche Zeitung Nr. 220: Bildteppiche von Monika Fioreschy, Black Box im Gasteig
1991 Kronenzeitung: Ich webe meine Gefühle…
1991 Salzburger Nachrichten: Raumfüllende Bildteppiche….
1989 TZ München: Herz ist Trumpf, 600 Chirurgen bei Kongress
1989 Dolomiten Südtiroler Tageszeitung, M. Fioreschy stellt in Salzburg Bildteppiche aus (Ri)
1989 Neue Tiroler Tagesszeitung: Bildteppich als autonome Kunst der Südtirolerin Monika
Fioreschy
1989 Salzburger Nachrichten: Von Beständigkeit durchwirkt, Arbeiten von Monika Fioreschy
Im Rupertinum, Wolfgang Richter
1989 Neue Kronenzeitung, Salzburger Krone. Rupertinum: „Grob…“
1983 Kulturberichte aus Tirol (M.H.)
1983 Tiroler Tageszeitung: Teppich bleibt Teppich: Emotional Gewebte, nüchtern betrachtet (H.D.)
1981 Neue Tiroler Zeitung: Monika Fioreschy: Vitalität in Farbe, Jutta Höpfel
1981 Dolomiten, Südtiroler Tageszeitung, 18/19. April M. Fioreschy – Großes Talent
(gm)
1981 Tiroler Tageszeitung: Mit Intuition für Flächen und Farben, Gewebte Bilder von
Monika Fioreschy (V.h.)
1981 Dolomiten Südtiroler Tageszeitung, 7/8. März die Ausstellung von Monika Fioreschy
(Ri)
1977 Kronenzeitung: zwei Wege zur Landschaft, Galerie Würthle, Wien, Erwin Melchart
1977 Die Presse: Bildhauer, Schmiede und anderes über Ausstellungen in sechs Wiener
Galerien, Kristian Sotriffer
1971 Wiener Zeitung: Behütete schöpferische Freiheit, Meisterklasse für dekorative
Gestaltung und Textil an der Hochschule für angewandte Kunst Wien